Administrative und Technische Services
Die Mitarbeiter*innen der Service-Abteilungen unterstützen das wachsende Institut mit einem breiten Spektrum an administrativen, technischen und infrastrukturellen Dienstleistungen und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der multidisziplinären Forschung am MPSD.

Leitung Verwaltung und Technische Services:
Die Leiterin der Verwaltung und Technischen Services ist für die kaufmännischen Aufgaben des Instituts verantwortlich, leitet die administrativen und technischen Service-Abteilungen und koordiniert alle rechtlichen und vertraglichen Angelegenheiten.
Geschäftszimmer:
Die Institutsassistentin ist Ansprechpartnerin für allgemeine Anfragen, kümmert sich um die Organisation von Veranstaltungen und Reisen sowie die Beschaffung von Büromaterialen. Neben anderen vielfältigen administrativen Aufgaben unterstützt sie die administrativen und technischen Serviceabteilungen sowie die Juniorforschungsgruppen.
Personal:
Die Personalabteilung verantwortet den kompletten Employee-Life-Cycle für sämtliche Personengruppen am Institut und betreut sie in allen personalrelevanten Belangen. Der Bereich umfasst zusätzlich die Beratung und Abrechnung von Reisekosten.
- +49 (0)40 8998-88021
- +49 (0)40 8998-88020
Einkauf:
Das Team Einkauf erwirbt für alle MPSD-Beschäftigten Waren und Dienstleistungen gemäß öffentlichem Vergaberecht. Es führt nationale und EU-weite Ausschreibungsverfahren durch, und berät die Wissenschaftler*innen zu Zoll-, Lieferungs- und Beschaffungsthemen.
- +49 (0)40 8998-88012
- +49 (0)40 8998-88010
Buchhaltung:
Die Mitarbeiter*innen der Buchhaltung überwachen das Budget und die Liquidität des Instituts und sind für alle Arbeiten im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen, der Abrechnung und Kostenkontrolle sowie Bestands- und Vermögensverwaltung verantwortlich. Das Team Buchhaltung befasst sich daher auch mit Steuerfragen, erstellt Abschlüsse und stellt die Einhaltung der Vorschriften für öffentliche Ausgaben und anderer einschlägiger Gesetze sicher.
- +49 (0)40 8998-88030
- +49 (0)40 8998-88031
- +49 (0)40 8998-88032
Informationstechnik:
Die IT-Abteilung bietet Unterstützung in allen computerbezogenen Bereichen. Sie ist zuständig für die IT-Infrastruktur, beschafft, installiert und konfiguriert Hard- und Softwarelösungen von Standardcomputern bis hin zu individuell konfigurierten Workstations oder Servereinrichtungen. Die Abteilung ist erster Ansprechpartner für alle lokalen IT-Probleme, aber auch für Dienste, die von unseren Partnern bereitgestellt werden.
- +49 (40) 8998 88072
- +49 (0)40 8998-88070
- +49 (0)40 8998-88071
EU Project Officer (Q-MAC / QSpec-NewMat):
Die EU-Projekt-Koordinatorin fungiert als Schnittstelle zwischen Zuwendungsgebern und Wissenschaftler*innen. Dabei unterstützt sie die Projektleiter*innen bei der Verwaltung von EU-Projekten, sodass diese und ihre Teams sich voll und ganz auf ihre Forschungstätigkeiten konzentrieren können.
Mechanische Werkstätten:
Die MPSD-Werkstattmitarbeiter sind ausgebildete Feinmechaniker / Werkzeugmacher und auf die Fertigung von Prototypen und Spezialteilen für komplexe Versuchsaufbauten spezialisiert. Sie fertigen und montieren Geräte und Ausrüstungen für die experimentellen Aufbauten der Forschungsgruppen in der Partnerwerkstatt der Universität Hamburg. Eine zusätzliche kleine Werkstatt wird zu Trainingszwecken und von entsprechend an den Maschinen geschulten MPSD-Wissenschaftler*innen und Technikern genutzt.
- +49 (0)40 8998-88083
- +49 (0)40 8998-88099
- +49 (0)40 8998-88082
- +49 (0)40 8998-88084
- +49 (0)40 8998-88099
- +49 (0)40 8998-88082
- +49 (0)40 8998-88080
- +49 (0)40 8998-88083
Baukoordination:
Das Baukoordinationsteam managt die Belange des Instituts im Rahmen der Planung und Konstruktion des neuen MPSD-Erweiterungsbaus mit seiner hochmodernen Forschungsinfrastruktur. Die Baukoordinator*innen fungieren als Schnittstelle zwischen der MPG-Bauabteilung und den Wissenschaftler*innen des Instituts. Nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus koordinieren sie sämtliche Aktivitäten im Rahmen von Bauunterhalt sowie Bau- und Umbaumaßnahmen.
- +49 (0)40 8998-5785
- +49 (0)40 8998-88001
- +49 (0)40 8998-88050
Betriebstechnik:
Die Betriebstechniker sind aktuell maßgeblich an der Planung und Konstruktion des neuen MPSD-Erweiterungsbaus mit seiner hochmodernen Forschungsinfrastruktur beteiligt. Nach Fertigstellung des Erweiterungsbaus werden die auf intelligente Gebäudetechnik spezialisierten Ingenieure und Techniker das Gebäude betreiben.
- +49 (0)40 8998-88053
- +49 (0)40 8998-88050