Forscher*innen in Deutschland und den Vereinigten Staaten erläutern in PRL, wie topologische Magnonphasen mithilfe von polarisierten Lasern nachgewiesen werden können. Die Intensität des gestreuten Lichts erlaubt die direkte Messung der topologischen Phasen.
mehr
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des MPSD hat eine Erklärung dafür gefunden, warum sich chemische Reaktionen in verspiegelten Hohlräumen, wo Moleküle in eine Wechselwirkung mit Licht gezwungen werden, langsamer abspielen.
mehr
Angel Rubio, der Leiter der Theorieabteilung des MPSD, ist zum Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) gewählt worden.
mehr
Angel Rubio, der Direktor der Theorieabteilung des MPSD und Geschäftsführer des Instituts, wurde von Clarivate als Highly Cited Researcher 2022 ausgezeichnet. Seine Veröffentlichungen gehören zu den meistzitierten 1 Prozent in diesem Forschungsbereich. mehr
Ehemaliger MPSD-Forscher plant, das Stipendium für die Entwicklung neuer, auf Quantenfeldern basierender Techniken zur Kontrolle der magnetischen Eigenschaften von Molekülen zu nutzen.
mehr