Aktuelles

Neue Methode zeigt topologische Phasen

Forscher*innen in Deutschland und den Vereinigten Staaten erläutern in PRL, wie topologische Magnonphasen mithilfe von polarisierten Lasern nachgewiesen werden können. Die Intensität des gestreuten Lichts erlaubt die direkte Messung der topologischen Phasen.  mehr

Ultraschnelle Kontrolle von Quantenmaterie

Ein Forschungsteam aus Experimentatoren und Theoretikern beschreibt in einem Kolloquium für Reviews of Modern Physics, wie Licht die Eigenschaften von Festkörpern grundlegend verändern kann - und die potentielle Anwendung dieser Effekte. mehr

Magnetfeld löst nematischen Zustand in TBG aus

Theoretiker in Hamburg und Aachen schlagen eine überraschende Verbindung zwischen dem nematischen Verhalten eines Supraleiters in einem Magnetfeld - einem Zustand, der LCD-Flüssigkristallen ähnelt - und seinem chiralen Grundzustand außerhalb des Magnetfeldes vor. mehr

Ein Tempolimit für Spins

Ein universeller Doppler-Effekt begrenzt den maximalen Spinstrom in magnetischen Isolatoren begrenzt, die durch Magnetfelder aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Dieses kürzlich entdeckte Phänomen stellt eine überraschende Parallele zu ähnlichen Prozessen in von elektrischen Feldern angetriebenen Supraleitern dar und könnte ein grundlegendes Konstruktionsprinzip für zukünftige Nanogeräte sein.  mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht