Physik mal ganz anders am Girls‘ and Boys‘ Day

13 Mädchen und Jungen nahmen am diesjährigen MPSD-Girls‘ and Boys‘ Day teil. An vier Experimentierstationen konnten sie mit Lichtbrechung, Magnetmotoren, atomar dünnen Materialien und Signalgeschwindigkeiten arbeiten - und hatten sehr viel Spaß dabei. mehr

Angel Rubio zum Mitglied der Leopoldina gewählt

MPSD-Direktor Angel Rubio wurde zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Deutschland gewählt. Seine Mitgliedschaft wird ihm im Februar 2024 bei einer Feierstunde in Halle offiziell verliehen. mehr

Fünf Wochen als Praktikantin am MPSD

Wiebke Kohlbrecher (20) hat fünf Wochen am MPSD verbracht, um aus erster Hand über den Forschungsalltag am Institut zu lernen. Sie absolviert insgesamt drei Praktika als Teil des Hamburger proTechnicale-Programms, welches Schulabgängerinnen ein Orientierungsjahr in MINT-Berufen bietet. mehr

ERC Synergy Grant für ehemaligen MPSD-Postdoc Eike C. Schulz

Der ehemalige MPSD-Wissenschaftler Eike C. Schulz ist Teil eines deutsch-dänisch-schwedischen Forschungsteams, das für einen ERC Synergy Grant ausgewählt wurde, um den Bindungsprozess von Proteinen zu erforschen. Die von Eike am Institut entwickelte Methode der zeitaufgelösten seriellen Spektroskopie wird Teil eines fortschrittlichen Instrumentariums zur Beobachtung der Proteinaktivität sein. mehr

Matthew Day erhält Humboldt-Forschungsstipendium

Matthew Day, Mitglied der Forschungsgruppe Ultrafast Transport in Quantum Materials, erhält ein Humboldt-Forschungsstipendium für seine Arbeit am MPSD. mehr

ERC Consolidator Grant für Philip Moll

MPSD-Direktor Philip Moll erhält einen ERC Consolidator Grant in Höhe von €3 Millionen, um die Grenzflächen zwischen verschiedenen Regionen in stark korrelierten Kristallen zu untersuchen. mehr

Angel Rubio wird Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften

Angel Rubio, der Leiter der Theorieabteilung des MPSD, ist zum Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) gewählt worden. mehr

Zur Redakteursansicht